Inhalt

Die neue Fahrschule

Dicke Luft - Autofahren verursacht große Klimaschäden. Dabei helfen schon einfache Tricks, die Umwelt zu schonen.

D ie Deutsche Telekom schickt ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verkehrserziehung. Denn das Unternehmen setzt nicht nur auf CO₂-sparende Mobilitätslösungen, sondern liefert auch das nötige Knowhow um verkehrsbedingte Emissionen zu senken. Rund 26.000 Fahrzeuge zählt die Flotte der Telekom alleine in Deutschland, und ist damit eine der größten Europas. 2015 ist der Telekom ein wichtiger Meilenstein gelungen: Der Ausstoß aller neu angeschafften Pkws lag erstmals bei 110 g CO₂ pro Kilometer. Das waren sogar 10 Gramm weniger als von der EU gefordert. Ein großer Erfolg für die Telekom. Im Jahr 2016 hat sie sich ein neues Ziel gesetzt: Die durchschnittlichen CO₂-Emissionen aller neu angeschafften Pkws sollen bis 2020 auf 95g CO₂/km gesenkt werden.

Der Ausstoß aller neu angeschafften Pkws liegt erstmals bei 110 gramm pro Kilometer

Entscheidend beim Umweltschutz ist ist dabei jedoch auch das Fahrverhalten der Mitarbeiter. Daher setzt die Telekom auf Schulungen zum umweltbewussten Fahren.

Die Fahrzeugflotte der Telekom erreicht Langfristziel von 110g/km CO₂-Ausstoß*
152 g CO₂/km110 g CO₂/km2009201120132015
* Bei Neufahrzeugen
Unser Beitrag

Bis 2020 wollen wir die Emissionen der Fahrzeugflotte auf nur noch 95g CO₂/km senken (für Neufahrzeuge). Neben Trainings zum sparsamen Fahren und sparsamen Fahrzeugen setzen wir zunehmend auf alternative Antriebe.